Bands
Infos
Downloads
© Copyright 2016 Jörgen Welander - Musician
DEUTSCH I ENGLISH
JÖRGEN WELANDER - MUSICIAN
Stiches Brew
Auch wenn der Bandname des noch relativ neuen Jazz-Quintetts STITCHES BREW auf Miles Davis' legendäres Jazzrock-Album "Bitches Brew" anspielt, so verbirgt sich hinter diesem Namen stilistisch doch ein ganz anderes musikalisches Gebräu, nämlich ein vocales “Stich”sches Gebräu. Die lyrischen englischsprachigen Songs und Jazz-Kompositionen des Freiburger Saxophonisten und Stückeschreibers Matthias Stich (Texte von Nina Wurman, Gary Barone und Matthias Stich) setzen ganz auf die warme und geschmeidige Altstimme der begabten jungen Jazz-Sängerin Julia Pellegrini.Nichts erreicht das Publikum in der Musik direkter und emotionaler als das gesungene Wort. Aus dieser alten und immer wieder neuen Erfahrung heraus ist das aktuelle Vocal-Jazz-Programm mit dem Titel "The Flying Piano" entstanden.Die stimmungsvollen Songs und die Protagonistin derselben stehen dabei im Mittelpunkt des Programms, aber die Musiker von STITCHES BREW (s.o.) kommen natürlich auch - und nicht zu knapp - zu ihrem instrumentalen Wort.
Aktuelle CD: Stiches Brew „The Flying Piano“
Musicians:
Julia Pellegrini - Vocals, Matthias Stich - Saxes, Tillman Günther - Piano, Matthias Daneck - Drums, Jörgen Welander - E-Bass, Fretless, Tuba
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
P-S-W Trio
(Perfido-Schweizer-Welander)
Das Amerikanisch Deutsch - Schwedische Trio spielt in der ungewöhnlichen Besetzung mit Schlagzeug, Saxophon und Tuba. In seinem Repertoire sind alte Hits der Jazzgeschichte, etwa Irving Berlins „Cheek to cheek“ ebenso Arrangements schwedischer Folksongs und kuriose Kompositionen von Thelonius Monk. Mike Schweizers Melodiereichtum, Jörgen Welanders virtuose Tuba und Peter Perfidos kraftvoll swingender Beat kennzeichnen diese Besetzung.
Musicians:
Mike Schweizer - Sax, Peter Perfido - Drums, Jörgen Welander - Tuba
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Bajanski Bal
Bajanski Bal spielt einen herzzerreissend schönen und temperamentvoll scharfen Ostcocktail.
Bajanski Bal das sind stimmkräftige russische Volkslieder, sehnsüchtige Schlager, der einzigartige Odessa-Klezmer, wilde Polkas, grooviger Gipsy-Jazz. Bajanski Bal vermischt herzzerbrechende russische Melancholie mit der wilden Ausgelassenheit energiegeladener slawischer Tänze.
Bajanski Bal präsentiert diese Lieder in einem modernen, urbanen Gewand, funky & punky, aber mittels einer klassischen Zigeunerband-Instrumentierung: Akkordeon, Gitarre, Tuba und Perkussion. Gesungen wird hauptsächlich auf Russisch, aber auch auf Ukrainisch und Polnisch.
Bajanski Bal ist ein neuer, authentischer Stern am Himmel der immer populäreren „Ostblock“ Musikszene: ein charismatischer Sänger aus dem ehemaligen russischen Armeechor und von der Wolgograder Oper, ein russisch-ukrainischer Akkordeon Virtuose, ein polnisch-ukrainischer Gitarrist (und Red Nights DJ), ein schwedischer Tubist und ein schlitzohriger Schlagwerker schlecht definierbarer östlicher Herkunft.
Aktuelle CD: Bajanski Bal
Musicians:
Piotr Galtchinski - vocals, Andrej Ichtchenko - accordion, backing vocals, Michal Abramski - guitar and vocals, Juri Welandowski - tuba, Bronislaw Barabanchik - drums and percussion
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Low Blow
„Low Blow“, das sind der schwedische Tubist Jörgen Welander (Zoller meets the Masterfranks, Howard Johnson & Gravity) und der seit kurzen in Freiburg lebende Posaunist Uli Binetsch (Peter Herbolzheimer, Bob Mintzer, New York SKA Jazzensemble). Hier haben sich zwei virtuose Individualisten gefunden, die sich in ihrer Improvisationslust aus einem riesigen Fundus bedienen. So sind Jazzstandards und Eigenkompositionen genauso zu hören, wie andere Stücke aus der Pop,- Blues,- Funk,-Latinscene. Ihr Programm ist fantasievoll, spannend, witzig und überraschend zugleich. Freuen sie sich auf ein „Tiefes Blech“- Konzert der besonderen Art.
Musicians:
Uli Binetsch - Posaune
Jörgen Welander - Tuba